Bertahoftrail in Gastein

Am Bertahoftrail in Gastein lässt es sich wunderbar erste Trailluft schnuppern. Via Erzherzog-Johann-Runde geht’s hinauf zu dem naturbelassenen, schmalen Pfad, der selbst für Anfänger keine allzu große Schwierigkeit darstellt. Dafür aber garantiert ein breites Gasteiner-Grinsen ins Gesicht zaubert.

Singletrail Fakten

  • 1 km
  • mittel
  • 200 m

Fahrtechnik: ●●●○○
Fahrspaß: ●●●●○
Landschaft: ●●○○○

Aufstieg: Pedalieren
Beste Reisezeit: April - Oktober
Bike-Empfehlung: All Mountain, Trail, XC

Jetzt den Trail im Rahmen unserer Signature Trails Challenge fahren.

zur Signature Trails Challenge

Bertahoftrail

Von der Jahrhundertwende-Sommerfrische zur führenden alpinen Gesundheitsregion: Gastein ist soviel mehr als heilsames Thermalwasser. Das Gasteinertal in Salzburg ist der Nationalpark Hohe Tauern, der imposante Wasserfall mitten im Ortszentrum, die Belle-Époque-Grandhotels, die MTB Singletrails und das spektakuläre Bergpanorama. Gastein ist ein Tal zum Aufladen und Aufleben, Träumen und Trailbiken.

Jetzt lesen ...

Imposante Naturlandschaft

Es gibt Orte, die muss man einfach einmal gesehen haben. Venedig beispielsweise. Oder NYC. Ihre Architektur ist einzigartig, ihre Naturlandschaft imposant, ihr Esprit unverwechselbar. Gastein, der kleine 170 km² Kur- und Wintersportort im Nationalpark Hohe Tauern, südlich von Salzburg, ist genauso ein Ort. Er ist einfach magisch. Auch für Mountainbiker.

Der imposante Wasserfall, der sich mitten im Ortszentrum zwischen den Belle-Époche-Grandhotels hinabstürzt, ist ebenso berauschend wie die wilde Geschichte des Ortes. Immerhin war Bad Gastein zur Jahrhundertwende Dreh- und Angelpunkt der Intellektuellen und des europäischen Adels. Seitdem hat sich die Region schon dutzende Male neu erfunden. Die Traumkombi aus spektakulärem Bergpanorama & Gasteiner Thermenwelt spielt dabei immer die Hauptrolle.

Unterwegs mit Freeriderin Sandra Lahnsteiner

In den letzten Jahren hat sich das Gasteinertal zu einem dezidierten Aktivtal entwickelt und bietet ein buntes Potpourri vom Mountainbiken übers Wandern zum Trailrunning, Seilrutschen und Paragliding. Wir heften uns heute an die Fersen von Freerideprofi Sandra Lahnsteiner. Sie lebt im Gasteinertal, welches sie vor allem wegen der vielfältigen Möglichkeiten liebt, und nimmt uns mit auf eine ihrer liebsten Touren: „Es wird eine Mischung aus Kulinarik, Trailvergnügen und Erfrischung“ – klingt fantastisch!

Aber von vorne: Denn vor den kulinarischen Kostproben heißt es erst mal Höhenmeter-Sammeln. Wir haben den perfekten Tag dafür: nicht zu warm und doch kommt die Sonne hervor und sorgt für eine sanfte Nebeldecke im Tal. Dieser entfliehen wir und blicken von oben auf ein atemberaubendes Panorama.

An der Mittleren Graukogelalm macht uns Sandra gleich einmal mit den jungen Wirtsleuten bekannt. Wir lassen uns frische Kräuterlimonaden und alpine Tappas schmecken. Eine tolle Kombination, die man auch nur hier findet.

Belle-Époche & Biken

Danach rollen wir zurück ins Tal und wechseln die Bergseite. Wir pedalieren entlang der Erzherzog Johann-Promenade und blicken auf die prächtigen Jahrhundertwende-Bauten, die das Gasteinertal zu ihrem internationalen Ruf verholfen haben. Nach kurzer Zeit verlassen wir die Vergangenheit und erarbeiten uns die letzten Höhenmeter für heute: Wir erklimmen den Anstieg zur Bergdestillerie Hausebengut.

Wir sagen kurz Hallo, doch auf ein Gläschen verzichten wir. Schließlich wollen wir gleich noch den MTB Singletrail Bertahoftrail fahren.

Und auch wenn er ein einfacher Naturpfad ist, verlangt er unsere volle Aufmerksamkeit. Der sehr natürliche Singletrail verläuft unterhalb der Brennerei im Wald. Es ist ein alter Kulturweg und doch perfekt zum Biken. Immer wieder kreuzen wir Wurzeln und kleinere Felsen, nehmen natürliche Anliegerkurven und surfen gegen Ende durch einen herrlichen Hohlweg. Ein Wahnsinns-Vergnügen! Auf 200 Tiefenmetern lassen sich hier erste Eindrücke vom Fahren auf Singletrails sammeln. Der Trail endet genau gegenüber des Gasteiner Badesees – nach einem heißen Tag auf dem Bike wohl genau das Richtige!

Und so erfrischen wir uns kurz, bevor wir den Tag auf der Promenade vorm Hotel ausklingen lassen. Diese Mischung aus urbanem Flair, Bergen, Belle-Époche & Biken hat es uns wirklich angetan.

Wissenswertes

WISSENSWERTES

Bad Gastein hat den Ruf des „Berlin der Berge“ weg, denn dort treffen sich seit einigen Jahren Kreative – nicht nur als Kurzbesuch, sondern auch längerfristig. Das merkt man durch Kunstfestivals, Concept Stores und stilvolle, moderne Hotels und Cafés.

Geheimtipp

GEHEIMTIPP

Lust auf Tibet-Feeling in Österreich? Sportgastein wird unter Kennern gerne „Little Tibet“ genannt, da man sich hier im Nationalpark am Fuße der imposanten Dreitausender fast wie in den tibetanischen Höhen fühlt.

Fotopunkt

FOTOPUNKTE

Fotopunkte finden sich im Gasteinertal eher abseits des Trails, der vor allem im Wald verläuft.

Die historischen Thermen und Grand Hotels der Belle Époque, aber auch die Bergseen, wie der Reedsee, bieten beste Aussicht.

Dein MTB Hotel zum Singletrail

Hotel Blü

Hotel Blü  Bike-Hotel in Bad Hofgastein / Salzburger Land / Österreich

ab € 85,00 p.P.



Interesse geweckt?

RIDE, COLLECT, WIN: Hier erlebst du die besten Trails der Alpen.

Der Signature Trail ist DAS Aushängeschild einer jeden Mountainbike-Region.
Ob genussvoll oder actionreich: Unsere Singletrails solltest du mit der Challenge selber erfahren.

So funktioniert’s

  • Registrierung
  • Trails auschecken
  • Bike-Trip planen
  • Smartphone einpacken und ab zum Signature Trail
  • Log In und jede Menge Spaß haben

Signature Trails Challenge

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.