Carezza Trail in Dolomiten - Eggental

Der Carezza Trail ist ein toller Flowtrail in einer der spektakulärsten Landschaften der Alpen. Ideal auch für Einsteiger. 

Singletrail Fakten

  • 5 km
  • leicht
  • 550 m

Fahrtechnik: ●●○○○
Fahrspaß: ●●●●○
Landschaft: ●●●●○

Aufstieg: Bergbahn
Beste Reisezeit: Mai - Oktober
Bike-Empfehlung: Enduro, AllMountain

Jetzt den Trail im Rahmen unserer Signature Trails Challenge fahren.

zur Signature Trails Challenge

Carezza Trail

Im Eggental kommt eigentlich alles zusammen, was ich an den Dolomiten liebe: Saftige Almenlandschaften mit schroffen Felstürmen darüber, eine regionale Kulinarik, die mich quasi zum Biken zwingt, um den Genuss noch etwas Sportliches entgegenzusetzen und das alles eingebettet in Sagen und Mythen, die wohl nie langweilig werden. Dann kommt da noch der Carezza Trail, der wiederum noch dazu bringt, was ich am Biken liebe: Einen schmalen, abwechslungsreichen Weg mit zahlreichen Sprüngen, Wellen und Kurven, mit Bachüberquerungen und kleinen Gegenanstiegen.

Jetzt lesen ...

Willkommen im Eggental

Von Welschnofen aus bringt uns der Laurin-Lift auf die Höhe. Hier oben angekommen staunen wir nicht schlecht. An der Bergstation befindet sich ein ausgewachsenes Skillcenter mit Drops, Northshores, Anliegern und natürlich auch einem kleinen Pumptrack. Wir fahren uns erst einmal warm und kommen ins Spielen. Dabei merken wir gar nicht, wie die Zeit vergeht, sodass wir erst 60 Minuten später in den eigentlichen Trail starten.

Schon nach den ersten zwei Kurven fühlen wir uns ganz in unserem Element, wohl auch dank der intensiven Einheit im Skillcenter. Der Weg führt immer am Bach entlang und durch das Nigertal hinab nach Welschnofen. Immer wieder gibt es zwei Linien, die man wählen kann. So wird uns auch bei einer wiederholten Fahrt sicher nicht langweilig. Besonders spannend und auch eindrücklich sind die langen Holzelemente, die uns über feuchtere Stellen führen und damit den Untergrund schützen. Es ist immer ein wenig wie in Kanada, ein richtiges Abenteuer, wenn man auf Holz unterwegs ist.

Rosengarten, Latemar und Karersee

Den Carezza Trail sollte man idealerweise in eine größere Runde einbetten. Das Dreigestirn Rosengarten, Latemar und Karersee kann man problemlos in eine Mountainbike-Tour integrieren und dieses dann ansteuern, wenn nur wenige Menschen außer uns dort sind. Den Karersee zum Beispiel besuchen wir noch früh am Morgen. Kühl und blau-grün schimmernd liegt er da – das Latemarmassiv spiegelt sich schon jetzt darin. Er wird unterirdisch von Quellen aus den Bergen gespeist und soll aufgrund des zerbrochenen Regenbogens eines Hexenmeisters in den schönsten Farben schimmern. Ob es daran liegt oder an eher profanen geologischen Gründen, sei dahingestellt. Die Südtiroler Sagen spielen aber gerade hier im Eggental eine große Rolle. Schließlich ist auch der Zwergenkönig Laurin hier beheimatet, der den Rosengarten verfluchte, sodass er nur noch in der Dämmerung, zum Alpenglühen zu sehen sein sollte.

Dieses Spektakel genießen wir bei einem guten Glas Wein und mit den Erinnerungen an einen tollen Biketag. Auch zu Füßen von Rosengarten und Latemar lässt es sich vorzüglich biken. Alte Kulturpfade ziehen sich hier entlang und verbinden die großteils bewirtschafteten Hütten miteinander. Die Wege sind dabei nie zu schwer und nie zu leicht – die ideale Mischung eben. Und der Carezza Trail zum Abschluss des Tages rundet das Erlebnis noch einmal ab. So abwechslungsreich, so vielfältig, so verspielt und irgendwie auch sagenhaft.

Wissenswertes

WISSENSWERTES

Der Karersee liegt auf 1.502 m am Rande des Latemarwaldes – und trägt den Spitznamen „Märchensee“. Die schimmernden Farben und die malerische Kulisse lassen einen sofort verstehen, woher der Name kommt und wieso einst eine Wassernixe im See gelebt haben soll.

Geheimtipp

GEHEIMTIPP

Bei der Firma Näckler gibt es das traditionelle Schüttelbrot noch nach alter Tradition, bei der das Brot mit viel Geschick und Übung von Hand geschüttelt wird. Ein Vorgang, den keine Maschine ersetzen kann und der das Schüttelbrot der Firma Näckler zu einem kulinarischen Geheimtipp macht.

Fotopunkt

FOTOPUNKT

Karersee: Ein Bild am Karersee gehört einfach dazu. Idealerweise früh am morgen kommen, wenn sonst noch niemand da ist.

Dein MTB Hotel zum Singletrail

Bike- & Kinderhotel Maria

Bike- & Kinderhotel Maria  Bike-Hotel in Obereggen / Südtirol / Italien

ab € 95,00 p.P.



Interesse geweckt?

RIDE, COLLECT, WIN: Hier erlebst du die besten Trails der Alpen.

Der Signature Trail ist DAS Aushängeschild einer jeden Mountainbike-Region.
Ob genussvoll oder actionreich: Unsere Singletrails solltest du mit der Challenge selber erfahren.

So funktioniert’s

  • Registrierung
  • Trails auschecken
  • Bike-Trip planen
  • Smartphone einpacken und ab zum Signature Trail
  • Log In und jede Menge Spaß haben

Signature Trails Challenge

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.