BergeSeen eTrail im Salzkammergut

Der BergeSeen eTrail ist eine Mehrtagestour durch das Salzkammergut für e-Mountainbiker. Jede seiner acht Tourismusregionen ist eine Welt für sich. Doch eines haben sie gemeinsam: Die Schönheit einer Landschaft, die einlädt, ihre Berge zu erwandern, in ihre Seen einzutauchen, ihre Natur zu genießen und sich verzaubern zu lassen von ihrem unwiderstehlichen Charme. Die technische Schwierigkeit ist nicht allzu hoch.

Singletrail Fakten

  • 630 km
  • mittel

Fahrtechnik: ●●●○○
Fahrspaß: ●●●●●
Landschaft: ●●●●●

Aufstieg: Pedalieren
Beste Reisezeit: April - Oktober
Bike-Empfehlung: eMTB, All Mountain, XC

Jetzt den Trail im Rahmen unserer Signature Trails Challenge fahren.

zur Signature Trails Challenge

BergeSeen eTrail

Eine Transalp ist noch immer das große Abenteuer für Mountainbiker. Im Salzkammergut arbeitet man am Pendant für e-Mountainbiker. In ganzen zehn Etappen mit insgesamt 14.500 Höhenmeter geht es durch die Alpen- und Seenlandschaft des Salzkammerguts.

Jetzt lesen ...

Eine Tour zwischen Natur, Kultur und jeder Menge Historie. Der Kopf hinter diesem Projekt ist Hari Maier, der auch den Österreichischen Mountainbike-Kongress organisiert. Wir haben uns mit ihm über das Projekt Salzkammergut BergeSeen eTrail, das Erlebnis und was es an der Strecke alles zu entdecken gibt, unterhalten.

Was ist der Salzkammergut BergeSeen eTrail?
Der Salzkammergut BergeSeen eTrail ist ein e-MTB Weitwanderweg quer durch und rund um das Salzkammergut. Die Route unterteilt sich in 10 Tagesetappen mit der Möglichkeit des Gepäcktransports. Die Etappen sind auf 3-5 Bewegungsstunden ausgelegt. Ein Zweitakku wird dennoch empfohlen, um auch richtig Freude an der Tour zu haben. Es handelt sich durchwegs um Forststraßen und asphaltierte Wege, jedoch ist auch das eine oder andere Trailschmankerl dabei, welches in zwei Etappen als Schiebestrecke definiert ist. Somit ist die gesamte Tour für Neu- und Wiedereinsteiger geeignet, denen einerseits die kulinarischen Genüsse wichtig sind und auf der anderen Seite die beeindruckende Natur.

Was sind die Highlights?
Die 10 Tagesetappen führen durch die landschaftlich eindrucksvollsten Gebiete der Region. Aber auch das Thema Kultur und Genuss kommt nicht zu kurz. Jede zu durchfahrende Region hat seine eigenen Highlights. Einzig der Gletscher des Dachstein ist beinahe täglich sichtbar und rückt immer näher, bis er nach rund fünf Tagen wieder in der Ferne entschwindet. Rund 76 Seen zählt das Salzkammergut und wir haben versucht, zumindest einen Teil davon zu „erfahren“.

Von der puren Einsamkeit mitten in den Trubel der Kaiserstadt Bad Ischl, auf historischen Pfaden entlang von Salzminen, überqueren wir Bergrücken über Bergrücken und das einzig Schwierige wird sein, sich zu entscheiden, in welche Alm wir keinen Einkehrschwung setzen.

Was hältst du für das Alleinstellungsmerkmal des Salzkammergut BergeSeen eTrail?
Aus meiner Sicht gibt es keinen USP oder vielleicht doch. Dies wird jeder für sich „erfahren“ müssen. Wir bemühen uns jedoch, das Erlebnis auch im Servicebereich zu steigern, indem wir den Unterkunftsbetrieben eine Ausbildung zum e-MTB-Guide ermöglicht haben. Weiters sehen wir das Produkt vor allem als etwas, das es der heimischen Bevölkerung ermöglicht, ihr Land aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

Was sollte man Daheim-gebliebenen mitbringen?
Letztlich werden viele das Gleiche erleben, was ich erlebt habe im Rahmen der Streckenbefahrung. Durch das e-MTB verkürzen sich die Wege und die Vielfältigkeit der Eindrücke bringt die Forststraße und den Güterweg, der sich durch alte Gehöfte schlängelt, auf ein Niveau, das ich mir bis dato nicht vorstellen konnte. Die Strecke führt durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Regionen und jede hat ihren eigenen Charme und ihre Historie. Somit wird der eine oder andere seine bevorzugte Region finden, die er im nächsten Urlaub mal etwas genauer unter die Lupe nehmen will. Ich habe, obwohl ich glaubte alle zu kennen, doch den einen oder anderen Platz gefunden, der noch etwas mehr von meiner Aufmerksamkeit benötigt.

Wissenswertes

WISSENSWERTES

Wie der Name schon sagt, war das Salzkammergut einst vor allem reich an Salz und ein beliebter Kurort, der zur Sommerfrische einlud. Auch heute gibt es im Salzkammergut eine große Auswahl an Thermen und Wellness-Oasen.

Geheimtipp

GEHEIMTIPP

Insgesamt 76 Seen finden sich im Salzkammergut, die vor allem durch den Rückzug des Dachsteingletschers entstanden sind. Während der Hallstätter See oder der Mondsee schon längst touristische Hotspots sind, zählen die beiden Langbathseen oder der Ödensee als magische Rückzugsorte.

Fotopunkt

FOTOPUNKTE

Diese gibt es hier zuhauf. Man wählt einfach zwischen Berg- und Seemotiv. Oder nimmt beides.

Deine MTB Hotels zum Singletrail

Landhotel Agathawirt

Landhotel Agathawirt  Bike-Hotel in Bad Goisern / Oberösterreich / Österreich

ab € 66,00 p.P.
Hüttendorf - Aktiv & Natur Resort AlpenParks Hagan Lodge

Hüttendorf - Aktiv & Natur Resort AlpenParks Hagan Lodge  Bike-Hotel in Altaussee / Oberösterreich / Österreich

ab € 89,00 p.P.
Bike-Hotel DAS Hintersee

Bike-Hotel DAS Hintersee  Bike-Hotel in Hintersee / Salzburger Land / Österreich

ab € 92,00 p.P.



Signature Trail im Salzkammergut

Interesse geweckt?

RIDE, COLLECT, WIN: Hier erlebst du die besten Trails der Alpen.

Der Signature Trail ist DAS Aushängeschild einer jeden Mountainbike-Region.
Ob genussvoll oder actionreich: Unsere Singletrails solltest du mit der Challenge selber erfahren.

So funktioniert’s

  • Registrierung
  • Trails auschecken
  • Bike-Trip planen
  • Smartphone einpacken und ab zum Signature Trail
  • Log In und jede Menge Spaß haben

Signature Trails Challenge

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.