Gassl Trail in der Region Olang - Kronplatz

Der jüngste Trail auf dem Kronplatz und gleichzeitig der Einfachste. Der Gassl Trail – er wurde im Sommer 2015 seiner Bestimmung übergeben – schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Leichte Sprünge, wenig geneigte Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama ab und sind ideal für erste Freeride Schnuppertouren.

Singletrail Fakten

  • 6 km
  • mittel
  • 883 m

Fahrtechnik: ●●●○○
Fahrspaß: ●●●●○
Landschaft: ●●●●○

Aufstieg: Bergbahn
Beste Reisezeit: Mai - Oktober
Bike-Empfehlung: All mountain, Trail-Bike, XC

Jetzt den Trail im Rahmen unserer Signature Trails Challenge fahren.

zur Signature Trails Challenge

Gassl Trail

Beim Mountainbiken am Kronplatz rückt das Thema Perspektiven unweigerlich in den Vordergrund. Die Dolomiten immer im Blick, beeindruckend und imposant. Der Blick ins Pustertal und gleich zwei Museen, die sich mit genau diesem Thema auseinandersetzen.

Jetzt lesen ...

Natürlich ist es immer vor allem auch ein Weg, der uns beim Biken begleitet. In unserem Fall ist es der Gassl-Trail. Als längster und einsteigerfreundlichster Trail am Kronplatz verbindet er den Berg mit Olang im Tal. Und damit verbindet er auch die Weit- und Fernsicht. Unser Start ist natürlich im Tal - denn jeder Abfahrt geht eine Auffahrt voraus. Auch wenn sie, wie in unserem Fall per Bergbahn geschieht. Die lokalen Produzenten stechen einem in Olang direkt ins Auge. Ist es doch die Vielfalt dieses Kulturhandwerks, die wir mit den Bergen verbinden. Ein gutes Beispiel dafür ist Peter vom Unterhölzlhof. Seit 2010 wird auf dem Biobauernhof Ziegenmilch zu Käse verarbeitet. Für die Verarbeitung des Käses nutzt er die Deutsche Edelziege und irgendwie müssen wir bei diesem Zufall grinsen. Peter steht mit seinem Enthusiasmus für biologische Produkte aber nicht allein. Eine Vielzahl an Produzenten versorgt Gäste und Einheimische mit hochqualitativen Produkten - und damit auch mit viel Weitsicht.

Über Perfektion
Damit wären wir auch bei den großen Perspektiven. Das von Zaha Hadid entworfene Messner Mountain Museum begeistert mit geführten Panoramablicken in die Bergwelt. Gleichzeitig ist dieses letzte Museum von Messners Reihe der Blick in die Vergangenheit. Der Blick auf traditionelles Bergsteigen, auf die Geschichte dieser alpinen Sportart und Bewegungsform, vielleicht auch Denkschule. Doch in diesem Bau, mit diesen Aussichten kann Tradition auch als Möglichkeit für eine Zukunft gesehen werden. Als Ausblick auf eine Rückbesinnung, auch auf eine Form von Bescheidenheit, und eben auch auf Berge als schöpferische Kunstwerke. Diesen Faden nimmt LUMEN – ein Museum zur Bergfotografie nebenan auf. Und ehrlicherweise nimmt diesen roten Faden auch der Gassl-Trail auf. Immer wieder ziehen uns die Dolomiten, die Rieserferner, der Blick in den Fanes-Sennes-Prags Naturpark und auch die Tiefblicke ins Pustertal in ihren Bann.

Der Trail wurde im Sommer 2015 seiner Bestimmung übergeben – er schlängelt sich am Osthang des Berges entlang. Gut, dass es hier Kurve um Kurve flowig bergab geht. Leichte Sprünge, wenig geneigte Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken damit nicht vom fantastischen Panorama ab und sind ideal für erste Freeride Schnuppertouren. Es ist der Weitblick, der uns in jeder Kurve begleitet. Immer wieder warten neue und ganz spannende Perspektiven auf uns. Geschult oder eher inspiriert durch die Vielfalt im LUMEN sind wir hier sensibilisiert. Es ist ein Vergnügen und ein Erlebnis auf ganz vielen Ebenen.

Vom Weitblick zur Perfektion
Und so erreichen wir nach gut 1.000 Tiefenmetern (in Verbindung mit dem Dragon-Trail) den Talboden. Geschafft, aber glücklich und mit vielen neuen Eindrücken und Gedanken. Während wir so durch Olang rollen entdecken wir die Holzschnitzerei von Konrad und Rosa Bachmann. Traditionell, zurückhaltend und doch so ausdrucksstark. Wir schauen hinein und tauchen urplötzlich ein in eine andere Welt. Diese stundenlange Hingabe an einem Werk, an einem Werkstoff. Diese Detailversessenheit dieser Fokus konfrontiert mich immer wieder damit, dass ich jemand bin, der sehr gut und schnell 80 %-Ergebnisse produzieren kann - dann aber gern mal die Lust verliert. Das gibt es bei den Bachmanns nicht. Es geht immer um Vollendung, um Perfektion.

Und so überlegen wir welche Aussage und welche Kraft diese Form von Rückbesinnung haben kann. Eben nicht als Rückschritt, sondern als Gedanken als Anstoß. Der Gassl-Trail ist für diese Überlegung Ausdruck. Verbindet er doch den Berg mit dem Tal. Macht neue Perspektiven auf und lässt die Grenzen zwischen Weitblick und Fokus verschmelzen.

Wissenswertes

WISSENSWERTES

Der Name Kronplatz ist eine Entlehnung aus dem ladinischen Toponym Plan de Corones. In der Fanes-Sage ist der Kronplatz der Ort, an dem Dolasilla, die unverwundbare Prinzessin des Reiches der Fanes, bekrönt wurde.

Geheimtipp

GEHEIMTIPP

Esche und Kirsche, Bergahorn und die duftende Zirbelkiefer, die in den höheren Lagen des Ahrntals gedeiht, bilden die Grundlage für die traditionelle Südtiroler Holzschnitzkunst, die besonders in der Dolomitenregion stark verbreitet ist. So wird jener, der durch Olang flaniert, kaum an der schmucken Holzschnitzerei von Konrad und Rosa Bachmann vorbeikommen.

Fotopunkt

FOTOPUNKTE

Die offenen Kurven im oberen Teil mit den Dolomiten im Hintergrund. Holzelemente im Verlauf des Trails.

Deine MTB Hotels zum Singletrail

Sporthotel Exclusive

Sporthotel Exclusive  Bike-Hotel in St. Vigil / Enneberg / Südtirol / Italien

ab € 90,00 p.P.
Excelsior Dolomites Life Resort

Excelsior Dolomites Life Resort S Bike-Hotel in St. Vigil / Enneberg / Südtirol / Italien

ab € 149,00 p.P.
Alpinhotel Keil

Alpinhotel Keil  Bike-Hotel in Olang / Südtirol / Italien

ab € 112,00 p.P.
Hotel Innerhofer

Hotel Innerhofer  Bike-Hotel in Gais-Bruneck / Südtirol / Italien

ab € 69,00 p.P.



Interesse geweckt?

RIDE, COLLECT, WIN: Hier erlebst du die besten Trails der Alpen.

Der Signature Trail ist DAS Aushängeschild einer jeden Mountainbike-Region.
Ob genussvoll oder actionreich: Unsere Singletrails solltest du mit der Challenge selber erfahren.

So funktioniert’s

  • Registrierung
  • Trails auschecken
  • Bike-Trip planen
  • Smartphone einpacken und ab zum Signature Trail
  • Log In und jede Menge Spaß haben

Signature Trails Challenge

Indem Sie ohne Veränderungen Ihrer Standard-Browser-Einstellung weiterhin diese Seite besuchen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.