Bike Trail Hahnenkamm in den Kitzbüheler Alpen
Bereit für die Streif? Am Bike Trail Hahnenkamm kannst du ebenso wie Herman Mayer und Didier Cuche unweit der spektakulärsten Rennpiste der Welt downhill fahren. Nur eben auf zwei Rädern statt auf Skiern. 7 km purer Singletrail-Genuss mit zahlreichen Flow, Kurven und 850 Tiefenmetern hoch über der alpinen Gamsstadt Kitzbühel liegen vor dir.

Singletrail Fakten
-
7 km
-
schwer
-
850 m
Fahrtechnik: ●●●○○
Fahrspaß: ●●●●●
Landschaft: ●●●●○
Aufstieg: Bergbahn, Pedalieren
Beste Reisezeit: Mai - Oktober
Bike-Empfehlung: All Mountain, Trail, XC
Jetzt den Trail im Rahmen unserer Signature Trails Challenge fahren.
Bike Trail Hahnenkamm
Auch wenn die Assoziation zum spektakulärsten und gefährlichsten Skirennen der Welt etwas anderes vermuten läss: der Flowtrail am Hahnenkamm ist eine Piste, über die sich auch Einsteiger wagen können. Im oberen Teil dominiert der Flow, im unteren Bereich ist der Singletrail abschnittsweise familientauglich gestaltet, verlangt seinen Fahrern aber dennoch etwas Können & Konzentration ab.
It’s One Hell of a Ride!
Die besten Rennläufer der Welt haben sich hier bereits ein Stelldichein gegeben und im Starthaus auf 1.665 m hoch über Kitz gegen ihre Angst angekämpft. Bis heute hält aber der österreichische Skisuperstar Fritz Strobl den gültigen Streckenrekord: Er überquerte im Jahr 1997 nach 1:51,58 Minuten die Ziellinie. Die durchschnittliche Neigung der Streif liegt bei 27%, die maximale Neigung bei unvorstellbaren 85%. It’s One Hell of a Ride.
„Es gibt keinen Startraum, wo so eine Stille herrscht wie auf der Streif. Da ist eine ganz besondere Atmosphäre.“
OK-Chef Michael Huber
Mausefalle, Steilhang & Seidlalm
Der Bike Trail Hahnenkamm bietet als S1-Singletrail im Vergleich zur legendären Streif-Rennstrecke – der Königsdisziplin im alpinen Skirennsport und dem „technischen Gustostück des Weltcups“ – neben einigen technischen Herausforderungen, die aber nie überfordern, in erster Linie eines: FLOW.
- schöne Wiesenanlieger
- kleine Wellen & Sprünge
- natürliche Hindernisse
Mausefalle, Steilhang & Seidlalm präsentieren sich auch im Sommer beeindruckend – auch wenn wir Biker – Herrgott sei Dank! – auf dem Naturtrail im Vergleich zu den mutigen Skirennläufern keine Fliehkräfte von 3,1 g aushalten müssen. Für uns gibt’s statt Fliehkräften jede Menge Flow!
Gipfelmeerpanorama
Unwillkürlich glaubt man Herminator Maier, Aleksander Aamodt Kilde oder Didier Cuche würde einem gleich zischend überholen – ihre durchschnittlich 150 km/h erreichen wir mit unseren Bikes nicht. Der Flowtrail bleibt durch die gute Streckenführung zahm. Dem Abfahrtserlebnis tut das aber keinerlei Abbruch. Immerhin nehmen wir uns auch Zeit, die fantastischen Ausblicke auf die Kitzbüheler Bergwelt zu genießen. Etwa von den bequemen Holzliegen in der Chill & Rest-Area aus – Blick aufs Kitzbüheler Horn und die Gamsstadt weit unten inklusive.
Im Ziel fühlen auch wir uns wie Sieger. Immerhin haben wir die Streif bewältigt.

WISSENSWERTES
Der Flow-Trail ist eher für Fortgeschrittene, der auch abschnittsweise, im unteren Bereich, familientauglich gestaltet ist. Der Trail verläuft entlang der berühmten Rennstrecke "Streif".

GEHEIMTIPP
Von den gemütlichen Holzliegen in der Chill & Rest-Area bietet sich dir ein einzigartiger Ausblick auf das Kitzbüheler Horn und die Bergwelt sowie auf die Stadt Kitzbühel.

FOTOPUNKT
Durchgehend ein fantastischer Ausblick auf die Kitzbüheler Bergwelt.
Deine MTB Hotels zum Singletrail in den Kitzbüheler Alpen - Brixental
Interesse geweckt?
RIDE, COLLECT, WIN: Hier erlebst du die besten Trails der Alpen.
Der Signature Trail ist DAS Aushängeschild einer jeden Mountainbike-Region.
Ob genussvoll oder actionreich: Unsere Singletrails solltest du mit der Challenge selber erfahren.
So funktioniert’s
- Registrierung
- Trails auschecken
- Bike-Trip planen
- Smartphone einpacken und ab zum Signature Trail
- Log In und jede Menge Spaß haben