Zurück
Top 5 Things to do beim Mountainbiken im Salzkammergut

Merken
Zurück
Blog

Top 5 Things to do beim Mountainbiken im Salzkammergut


Die kompakte Bucket List fürs Mountainbiken im Salzkammergut – zwischen Ausseerland & Dachstein

11.09.2025

Bist du bereit für Bike-Sommerfrische im Salzkammergut? Von der Dachsteinregion im Inneren Salzkammergut bis ins Ausseerland in der Steiermark begeistert das Salzkammergut Mountainbiker mit einer einzigartigen Seen- und Berglandschaft. Und einzigartigen Bikemöglichkeiten. Vom Augst Trail bis zur Dachsteinrunde. Um die Planung für den nächsten Mountainbikeurlaub im Salzkammergut etwas einfacher zu machen, haben wir für euch die Top 5 Mountainbike-Erlebnisse im Salzkammergut zusammengestellt – viel Spaß … und Badehose nicht vergessen!

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Zwei Radfahrer schauen von Bank auf Berglandschaft mit zwei Mountainbikes

Sommerfrische, Singletrails & Seen, soweit das Auge reicht

Das Salzkammergut ist nicht zufällig der Austragungsort und die Heimat des spektakulärsten MTB-Marathons Österreichs, der Salzkammergut Trophy. Denn die Region der spektakulären Bike-Trophy wirkt wie einem Bilderbuch entsprungen: kein Landstrich in Österreich beheimatet so viele Seen wie das Salzkammergut. Von der Ferienregion Dachstein - Salzkammergut bis ins Ausseerland Salzkammergut in der Steiermark erwartet Mountainbiker im bundesländerübergreifenden Salzkammergut eine atemberaubende Seen- und Bergkulisse – und ein ausgeklügeltes Netz aus rund 200 km freigegebenen Forststraßen, rund 1.000 km beschilderte Bikestrecken und über 20 Touren. Dazu kommen ortskundige MTB-Guides mit Herz, Helm & Heimvorteil, leidenschaftliche Bikehotels und urige Almhütten. Alles, was es braucht für eine kultivierte Bike-Sommerfrische. Oder eine historisch-angehauchte Herbstauszeit. Denn die UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut hat als eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs auch unzählige kulturelle Highlights in petto. 

Superregion mit 76 Seen


Oder um es mit den Worten von Andrea Schennar, Chefin des kleinen, feinen Mountainbike Holidays Hotels Landhotel Agathawirt in Bad Goisern zu sagen: „Auch andere Regionen in Österreich sind schön, haben tolle Hütten und bieten super Trails. ABER, es gibt nicht viele Regionen, die diese einzigartige Kombination von Seen, Bergen & Almen bieten. Und eben nicht nur mit einem See, sondern gleich mit 76!“ Vom tiefblauen Wasser des Altausseer See bis zum geheimnisvollen Toplitzsee, vom malerischen Gosausee bis zum mystischen Hallstättersee

Best of Mountainbiken im Salzkammergut


Von der kultigen mehrtägigen Dachsteinrunde über den flowigen Augst Trail über die technisch anspruchsvollen Trainingsstrecken der Salzkammergut Trophy bis hin zu idyllischen Biketouren entlang der Seen – in der grenzübergreifenden Region zwischen Oberösterreich und der Steiermark ist einfach alles mit dabei, was Mountainbike-Urlaub in Österreich ausmacht. Absolut Bilderbuchtauglich! Um die Planung für den nächsten Mountainbikeurlaub im Salzkammergut etwas einfacher zu machen, haben wir für euch die Top 5 Mountainbike-Erlebnisse im Salzkammergut zusammengestellt – viel Spaß … und Badehose nicht vergessen!

Top 5 Mountainbike-Erlebnisse im Salzkammergut

1. Austria Sports Resort BSFZ Trail Area Obertraun – Skillstraining á la Salzkammergut

Mountainbiker aller Levels haben in der BSFZ Trail Area Obertraun die süße Qual der Wahl aus 8 Singletrails – von leicht bis schwer. Am Fuße des imposanten Krippensteins gelegen, verbindet die 2024 eröffnete Trail Area echte Naturtrails – für die kein einziger Baum gefällt wurde – mit professioneller Infrastruktur. Ganzjährig und gratis. Errichtet wurden die Trails mit einer Gesamtlänge von etwa 1,5 km von der Community für die Community, genauer gesagt von MTB Linz. Kids und Anfänger probieren sich am leichten Turtle Express (550 m / grün); erfahrene Biker stellen sich dem ungestümen Billy Bonka (265 m / schwarz) – ein durchaus anspruchsvoller Enduro-Trail mit Absätzen und Northshore-Brücke. Techniktrainings mit Guides des Mountainbike Kompetenzzentrums Salzkammergut sind ebenfalls möglich.


Extrazuckerl: Die Trail Area ist in die S218 Koppenwinkel Runde (10,9 km / 90 Hm / leicht) integriert und dient als attraktive Zu- & Abfahrt zur Dachstein-Krippenstein-Seilbahn

2. Dachsteinrunde Classic – der Klassiker

Die bundesländer-grenzübergreifende Dachsteinrunde (230,3 km / 6.152 Hm/ schwer) gilt als die Prestigerunde und ist eine der beliebtesten Mountainbike-Touren Österreichs. Ausgehend von Bad Goisern biked man im Uhrzeigersinn rund um das Kalksteinplateau des Dachsteins: Die 4-tägige MTB Tour führt quer durchs Salzkammergut-Ausseerland und ins Ennstal. In der Ramsau eröffnen sich die atemberaubenden Südwände des Dachsteins, bevor es ins SalzburgerLand und entlang des weltberühmten Hallstätter Sees im Ausseerland wieder zurück ins oberösterreichische Salzkammergut geht. 

Natur-Highlights: Öfen-Schlucht, Dachstein-Südwand, Echerntal  
Hütten-Highlights: Ritzingerhütte Viehbergalm & Rossalm Gosau auf 1.387 m  

3. Predigstuhl Runde S462 – absolutes Must Bike

Wer auf der Sonnenseite von Bad Goisern unterwegs sein und dabei ein paar der imposantesten MTB-Highlights wie die Ewige Wand mitnehmen möchte, sollte sich die Predigstuhl Runde  (31 km / 820 Hm / S2-mittel) nicht entgehen lassen. Prädikat: sehenswert. Start & Ziel: Goisern. Diese Must Bike-Tour des Salzkammerguts bietet einen guten Mix aus kurzen Trailabschnitten, ein paar Spitzkehren im Bereich der Ewigen Wand (die mit ausreichend Fahrtechnik gut befahrbar sind) und Panoramablicken auf den Dachsteingletscher. Entlang des Großen Zlanbaches gehts zu Beginn in Richtung Steiermark, vor der Landesgrenze dann über 220 Hm steil bergauf zur Halleralm – perfekt für eine erste Rast. Nächstes Zwischenziel ist die Hütteneckalm – tolle Küche, noch tollere Aussicht! 

Der Weg entlang der Ewigen Wand ist das technische Highlight der Tour, weiter geht’s Richtung Weissenbachtal der Traun folgend, bevors beim Wirten ein deftiges Hirschgulasch und ein Bier als Belohnung gibt. 

4. MTB Salzkammergut Trophy – die ultimative Challenge

Die Salzkammergut Trophy ist Österreichs größte MTB-Veranstaltung. Bei der 28. Auflage der Salzkammergut Mountainbike Trophy 2025 gingen über 4.100 Biker aus 38 Nationen an den Start – in insgesamt sieben MTB- und drei Gravel-Distanzen, von der berüchtigten Extremdistanz mit 203,8 km bis zur kompakten Gravel.three-Strecke mit 21,8 km. Österreichs größter Mountainbike-Marathon ist ein einmaliges Erlebnis – ob als Teilnehmer oder Zuschauer, also …

Save the Date: die 29. Salzkammergut Trophy findet am 18. Juli 2026 statt. Wer möchte, probiert sich inzwischen auf den technisch anspruchsvollen Trainingsstrecken des größten MTB-Marathons Österreichs.

5. Augst Trail – der 1. Singletrail im Salzkammergut

Entdecke den 1. Singletrail im Salzkammergut! Der Signaturetrail des Salzkammerguts ist benannt nach dem idyllischen Augstsee auf 1.643 m Höhe und ein absolutes Muss für Mountainbike-Fans im Ausseerland Salzkammergut. Mit seiner Länge von knapp drei Kilometern führt der abwechslungsreiche Augst Trail (3 km / 349 Hm / mittel) über schmale Pfade, kleine Brücken und enge Kurven durch die unberührte Landschaft rund um den Altausseer Hausberg Loser. Vom Parkplatz der Skiarena Loser geht es rund fünf Kilometer aussichtsreich entlang der Loser Panoramastraße zum Traileinstieg. Hier startet die 3km und 349 Hm-Kombi aus Nervenkitzel & Naturgenuss – eine echte Herausforderung für Technik-Fans! 

Seit Herbst 2024 gibt es am Loser auch die eine Panoramabahn – wer also nicht nach oben pedalieren will, gelangt damit gemütlich zum Einstieg.
 

EXTRA: Bikehotel Tipps – Geballte Expertise

Zum Schluss noch das Wichtigste: Wer sich im Mountainbikeurlaub im Salzkammergut auf lokale Expertise verlassen möchte, ist gut beraten, direkt bei den Experten abzusteigen – und mit ihnen aufzusteigen. Will man seine Zelte in Bad Goisern aufschlagen, ist man im Landhotel Agathawirt an der richtigen Adresse. Chefin Andrea Schennar ist selbst leidenschaftliche Bikerin, die die gesamte Region rund um den Dachstein wie ihre eigene Westentasche kennt. Auf ihre persönlichen Insidertipps, Routenempfehlungen und Neuigkeiten ist Verlass. Das Salzkammergut aus der Einheimischenperspektive kennenzulernen, ist Gold wert. Und mit Andrea gibt’s keine Biketour ohne Hütte. 
 

Andreas Geheimtipp: die Almfrühstückstour. „Denn der frühe Biker fängt bekanntlich das g’schmackigste Jausenbrettl!“ So geht Genießen á la Salzkammergut. Anspruchsvollere geführte Touren unternimmt man mit dem Chef – und geprüften Mountainbike-Guide – Bernhard. Oder mit Bikeguide Helmut vom Bikezentrum, der fast täglich mit den Gästen die Region erkundet. 

Oder bei Alexander in Altausee 
...

Wenn es dich eher ins Herz des Ausseerlands zieht, ist das Hüttendorf - Aktiv & Natur Resort AlpenParks Hagan Lodge deine Anlaufstelle: das professionelle Guide-Team rund um Chef Alexander Kalss begleitet dich auf geführten Touren – oder versorgt dich mit genialen Geheimtipps. Wer die extra Portion Energie möchte, leiht sich ein Pedelec-E-Mountainbike – und startet auf den BergeSeen eTrail. Nach dem Tag im Sattel geht’s in die private Sauna in der Lodge oder – wie kann es anders sein im Salzkammergut – an den nahegelegenen Badesee. Kein Wunder, dass die Kundenzufriedheit im AlpenParks bei 98% liegt.  

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!