Ein Bikewochenende in der nockbike-Region
Zwischen Flow, Fernblick & Freibadfeeling

Tag 1: Flow & See – Das große Anrollen
✔ Einchecken im Bike-Boutiquehotel Lindenhof in Feld am See
✔ Aufwärmen am Pumptrack & Übungsparcours an der Kaiserburgbahn
✔ Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim – Europas längster Flowtrail (15 km!)
✔ Abstecher auf den Alter Almweg-Trail bis zum Brennsee – mit Badepause
✔ Trail Area Turracher Höhe mit Kornock Trail (6 km)
✔ Abendausklang mit Gault&Millau-Genuss im Lindenhof
Los geht’s am Brennsee im idyllischen Ort Feld am See – oder wie es Hannes Nindler, Gastgeber im Lindenhof, nennt: “unser Bike-Zentrum im Herzen der Nockberge”. Mit iBike Box, RADLEREI Slow Food Bistro und Pumptrack vor der Haustür lässt der Boutiquehotel-Kickstart keine Wünsche offen. Nach kurzem Einrollen bringt uns die Kaiserburgbahn auf 2.043 m Höhe – Startpunkt für das Signature-Erlebnis der Region: der Flow Country Trail. 910 Tiefenmeter und 15 Kilometer später, ist klar: Diese Achterbahn braucht keinen Stahl, sondern nur Kurven, Wellen, Anleger und Natur. Wer will, kombiniert mit dem Alter Almweg-Trail, der durch würzige Wälder direkt bis zum Brennsee führt – Abkühlung inklusive. Und weil's so schön ist, geht's am Nachmittag weiter auf den Kornock Trail (Turracher Höhe): Stege, Steilkurven, Panorama – Gänsehautgarantie.
Tag 2: Almluft & Abenteuer – Trailklassiker mit Genussgarantie
✔ Frühstück mit Slow Food & Insider-Tipps von Hannes
✔ Auffahrt zur Rossalmhütte (optional per Gondel)
✔ Trail T8: Von der Rossalm zur Feldpannalm
✔ Trail T20: entlang eines Baches bis zum Feldsee
✔ Sundowner-Sprung in den See & Abendessen mit Hüttenschmankerl
Der Tag beginnt mit Geschichten über Hannes’ Alpe-Adria-Herzprojekt – eine mehrtägige Trail- & Genussreise durch drei Länder. Unsere Reise bleibt regional, aber nicht minder eindrucksvoll. Per Muskelkraft oder Bahn geht’s zur Rossalmhütte auf knapp 1.900 m. Der anschließende Trail T8 bringt alles mit: Panorama, Kuhglocken und jede Menge Flow auf naturbelassenen Wegen.
Am Ende wartet der T20 – eine verspielt-kühle Bachbegleitung bis zum Feldsee. Dieser Trail erinnert, warum die NOCKBIKE-Region zu den abwechslungsreichsten Bike-Destinationen im Alpenraum gehört: Bike & Bath – kaum wo so konsequent umgesetzt wie hier.
Tag 3: Abrollen, Abtauchen, Abschalten
✔ Genussrunde am Millstätter See Radweg (28 km, familienfreundlich)
✔ Kurzer Abstecher mit der Radfähre “Peter Pan”
✔ Relaxen im Badehaus Millstätter See – 3.900 m² Sommerfrische-Revival
✔ Sundowner am See, letzter Sprung ins Wasser
Nach zwei actionreichen Tagen in der NOCKBIKE-Region geht’s gemütlich in den dritten – mit der 28 km langen, familienfreundlichen Genussrunde um den Millstätter See. Zwischen historischen Villen, verwunschenen Buchten und See-Terrassen cruisen wir durch den Vormittag. Für einen Shortcut (oder das finale Chill-Upgrade) nehmen wir die Radfähre Peter Pan. Zum krönenden Abschluss tauchen wir im nostalgischen Badehaus Millstätter See ab – der Charme der Jahrhundertwende trifft hier auf Entspannung pur. Der perfekte Abschied von einem unvergesslichen Bike-Wochenende.
Unser NOCKBIKE-Fazit
Ob Trail-Talent, Genussradler oder Seehüpfer – in der NOCKBIKE-Region kommen alle auf ihre Kosten.
Unsere Highlights im Überblick:
- Flow Country Trail – Europas längster Flowtrail (15 km pures Rollercoaster-Feeling)
- Rossalmhüttentrail & Alter Almweg-Trail – Naturburschen mit Aussicht
- Trail Area Turracher Höhe – für alle, die’s verspielt mögen
- Badehaus, Brennsee & Millstätter See – für die nötige Abkühlung zwischendurch
- RADLEREI & Lindenhof – das Herz der Bike-Szene in Feld am See
Tipp für den nächsten Besuch: Die Drei-Hütten-Tour mit dem Millstätter Hometrail kombinieren – noch mehr Panorama geht kaum