Zurück
Auf Trail-Mission im Ahrntal
Merken
Zurück
Blog

Auf Trail-Mission im Ahrntal

Ride. Vibe. Repeat. mit den Bikeinfluencern Martina und Flo rund ums Hotel Innerhofer***

01.08.2025

Wenn Bike-Influencer Martina Wunderle und Flo Distl – übrigens auch Conway-Testimonials – unterwegs sind, dann wird’s nicht nur technisch, sondern auch emotional. Die beiden Weltenbummler waren kürzlich auf Entdeckungstour im Südtiroler Ahrntal – und haben sich direkt verliebt: in die versteckten Naturtrails, in das familiär geführte Bikehotel Innerhofer*** in Gais und in das Gesamtpaket aus Abenteuer, Entspannung und echter Frauenpower.

Autor
Maxie-Renée Korotin
Merken
Scroll down
Mountainbiker mit Helm steht auf Felsen in bergiger Landschaft

Hi Martina, hi Flo, ihr seid ja frisch zurück von eurer Südtiroler Bike-Reise ins schöne Ahrntal. Was hat euch zwei Globetrotter denn am meisten an der Region überrascht? (Wenn euch denn noch etwas überraschen kann 😉)

Martina: Uns – bzw. mich – kann man immer noch überraschen! Ich war zwar anfangs voll auf die Kronplatz-Trails fixiert (klassisch!), aber als wir im Hotel das Trailbuch von Bruneck gesehen haben, war schnell klar: Da steckt viel mehr drin! Die Region bietet echt ein Wahnsinns-Angebot – mega Touren, feine Trails auch abseits vom Bikepark. Und genau solche versteckten Juwelen lieben wir! 

Flo: Wir haben die Region mit Fokus auf den Kronplatz mit gebauten Strecken und den Bikepark eingeschätzt… wurden aber, wie Martina schon sagte, mit spannenden Touren und sehr guten Naturtrails überrascht.

Mit Agnes, der Chefin des Hotel Innerhofer***, seid ihr ja direkt bei der Bikeexpertin des Ahrntals abgestiegen. Was macht das Innerhofer für euch zur perfekten Bike-Unterkunft?

Flo: Die Tourenempfehlungen vom Hotel Innerhofer*** wunderbar aufbereitet. Und Agnes hat es vollumfänglich verstanden jeden Bikertypen mit dem sie spricht richtig einzuschätzen und das richtige Bikerlebnis zu empfehlen.

Martina: Was das Innerhofer zur perfekten Bike-Unterkunft macht? Ganz klar: Agnes, ihre Mädels und Ihr Team! Ihre Tipps sind Gold wert – und das Trailbuch mit GPX-Daten sowieso. Wer nicht allein losziehen mag, meldet sich einfach zu einer geführten Tour an. Es gibt echt alles, was Bikerherzen höherschlagen lässt: feines Essen, Wellness zum Herunterkommen oder einen Sprung für eine Abkühlung in den Naturbadesee. Die Bikes? Sicher verstaut, viele Ladesationen für eBikes am Start, Werkstatt im Keller – und ein Waschplatz für’s schmutzige Gefährt. Da fehlt es echt an nichts. 

Martina, wie hat dir das Innerhofer-Frauen-Power-Trio gefallen? Ist doch eine schöne Abwechslung, dass das Biken mal ganz in weiblicher Hand ist, oder?

Martina: Fand ich super! Die Innerhofer-Frauen bringen richtig Power mit – da passt meine Energie perfekt dazu. Schön zu sehen, wenn Leidenschaft, Know-how und Herzblut so authentisch zusammenkommen. 

Auch wenn’s angesichts eurem dicht gefüllten Touren- & Trailprogramm schwer ist – wir wollen’s dennoch wissen: Was waren eure 3 absoluten Bike-Highlights im Ahrntal (die vielleicht nicht in jedem Prospekt auf Seite 1 Seite stehen)?

1. Weizgruberalm-Tour – die hat uns direkt angelacht. Später haben wir erfahren: das ist auch eine von Agnes’ Lieblingstouren. Na bitte, Geschmack haben wir! Kaum andere Biker unterwegs, mega entspannt – Einkehr auf der Alm? Unbedingt machen! Richtig lecker! Und die Stärkung kann man gut brauchen. 

2. Kronplatz-Trails – ja klingt erstmal nach Prospektseite 1, aber hey: Wer noch nie dort war, sollte sich den Spaß nicht entgehen lassen. Und passt einfach immer gut, wenn man zwischendurch die Gelegenheit hat und mehrere Abfahrten an einem Tag genießen will. Die Trails rocken einfach – da kann man’s mal so richtig krachen lassen. 

3. Rossäckeralm & runter über Trail 66 – unser persönliches Sahnehäubchen! Waldtrails vom Feinsten, genau unser Ding. Mit ganz viel „Bitte nie aufhören!“-Gefühl. Dieser Naturtrail war so echt und spürbar wenig frequentiert – ein echter Insidertipp für anspruchsvolle Biker. Und ganz ehrlich: Wir haben definitiv noch viel zu wenig gesehen, das Wochenende war einfach zu kurz. Da schlummern noch einige Perlen… 

Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen

In eurem Insta-Post hab ich gesehen, dass ihr für eine Tour auch mal auf Light-Ebikes aus dem Hotel gestiegen seid. Wie war diese Erfahrung für euch alte Bio-BikerHasen?

Martina: Kleines Missverständnis: Die Light-E-Bikes sind unsere – selbst mitgebracht! 😉Wir lieben’s ja, uns zu quälen, aber ein bisschen Akku-Power schadet nicht. Wer die Weizgruberalm mit so ’nem Light-E-Bike macht, sollte seine Akku-Reichweite echt gut kennen – mit fast 1800hm und 400Watt. Für uns war’s aber perfekt. Und für den Kronplatz? Da waren die Enduros natürlich optimal. 

Flo: Light-Ebikes und eBikes sind heute für längere Touren eine gute Alternative und machen immer Spaß. Im Hotel und auch am Bikepark gibt es viele Möglichkeiten die Bikes zu laden.

Zum Abschluss noch ein kleiner Ahrntal-Wordrap:

Was muss man hier unbedingt essen? Knödel-Dreierlei oder Kaspressknödel

Welche Almhütte ist eine absolute Pflicht-Pausen-Einkehr? Weizengruberalm 

Wie viele km/Hm habt ihr in 3 Tagen abgespult? 75km und 3.100Hm (Tag 1&3) + Bikepark am Samstag

Mit welchen 3 Worten würdet ihr die Bikeregion beschreiben? Ride, vibe, repeat. & hidden touren area.

 

Vielen lieben Dank für eure Zeit & Mühe – wir freuen uns schon, wenn ihr uns auf eure nächste Mountainbikereise mitnehmt! =) 

ZUR PERSON

Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!