Zurück
5 Tipps für die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun
Merken
Zurück
Blog

5 Tipps für die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun

Was du im Mountainbikeurlaub in der Superregion Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun nicht verpassen solltest

30.08.2024

Entdecke das grenzgeniale Grenzgebiet zwischen dem Österreichischem Ischgl und dem Schweizer Samnaun. 2 Länder und 11 hochalpine Trails auf 100 Bikekilometern: dem hochalpinen Trailspaß sind in der Tiroler Bikeregion Paznaun-Ischgl keine Grenzen gesetzt. Denn in der NEUEN Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun überschreiten wir am Bike im Handumdrehen die Grenzen zwischen Österreich und der Schweiz.

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Zwei Mountainbiker fahren auf einem Pfad in den Bergen bei klarem Himmel

Entdecke das Grenzgebiet

Sitzt du gerade an deiner Bike Bucket List für die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun? Das trifft sich gut! Denn hier findest du die 5 Trails & Touren, die du im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz auf keinen Fall verpassen solltest. Denn diese Naturtrail-Bike-Highlights der neuen Superregion dürfen auf keiner Paznaun Bucket List fehlen. Zum Trailstart geht’s dabei – wie im MTB Urlaub in Tirol üblich – hoch hinaus auf knapp 2.800 m Seehöhe. Dabei ist schon allein die Wahnsinns-Aussicht auf die umliegende Bergwelt die Reise wert!

Die vier Tiroler Orte Galtür, Ischgl, Kappl & See treffen dabei auf das Schweizer Samnaun mit seinen fünf Fraktionen Compatsch, Laret, Plan, Ravaisch und Samnaun. Vielfalt pur!

5 Trail-Tipps für die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun

  1. Vesil Trail (16,3 km / 1.330 Hm / rot) – einer der zwei neuen Singletrails der Region (S2-S3)
  2. Fimba Trail (12,8 km / 503 Hm / rot): Der zweite, neue Singletrail, der bis auf 2.872 m rund um die Greitspitze führt.
  3. Trailpark Silva Trails – der neue Bikepark bietet neben einem Übungsgelände mit Elementen in den Schwierigkeitsstufen S0 bis S3 einen 800 m² großen Pumptrack. Sowie einen 6,67 km langen Einstieger-Trail mit flowigen Kurven und leichten Northshore-Elementen (S0 bis S2). Von der Bergstation Alpkogelbahn aus gelangt man über den zweiten neuen 1,4 km langen Trail schließlich zur Faulbrunn Alm.
  4. Schmuggler Trail (9 km / 491 Hm / schwer) Der abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Singletrail führt über knapp 9 Kilometer von der Greitspitzbahn auf über 2.700 m bis zum Salaaser Kopf. Dabei immer am Grat entlang, teilweise ausgesetzt. Ein Samnaun-Gebirgsvergnügen der Extraklasse für routinierte und technisch versierte Biker.  
  5. Flimjochtrail (3 km | 435 Hm | mittel) – Der mittelschwere Flimjochtrail in der Tiroler Samnaungruppe garantiert mit seinen zahlreichen Kurven, Anliegern & Sprüngen jede Menge Flow sowie Fahrspaß. Der Singletrail führt ganz dabei legal auf alten Schmuggler- & Alpenüberquerer-Pfaden übers Flimjoch – von der Kammlinie zur berühmten Idalp.
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!