Hero/Vista

Mit „Hero/Vista“ ist der Slider mit den großen Bildern unterhalb des Headers gemeint.

In den Seiteneigenschaften kann pro Seite gewählt werden, ob der Hero „Fullscreen“, „half“ (Default) oder keiner angezeigt werden soll.

Berglandschaft mit grünen Bäumen und Bergen unter blauem Himmel
Nahaufnahme eines kunstvoll angerichteten Gourmetgerichts auf einem Teller
Zwei Mountainbiker fahren bei Sonnenuntergang durch Berglandschaft
Backend-Seite zur Bearbeitung des Frontend-Layouts mit Optionen für Hero-Design
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Element Vista-Bilder

Die Hero-/Vista-Bilder können pro Seite im Typo3 in der Spalte „Hero-Bilder“ im Element „Vista Element“ gepflegt werden.

Sind auf einer Seite keine Bilder gepflegt, obwohl z. B. ein Hero „half“ eingestellt wurde, dann werden die Bilder von der übergeordneten Seite ausgelesen und somit vererbt.

Ansicht eines Benutzerinterfaces mit Ordnerstruktur Mountain Bike Holidays
Benutzeroberfläche zur Bearbeitung eines Vista Elements für Mountain Bike Holidays
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Element Hero-Button

Für alle Seiten mit Hero-Layout “Full” kann in der Spalte “Hero-Button” ein Hero Button eingepflegt werden. Dieser erscheint als Overlay über der Vista. 

Der Inhalt dieser Elemente ist pro Seite individuell pflegbar und wird nicht auf Unterseiten vererbt. 

 

Backend-Oberfläche zeigt Menü und Seite Mountain Bike Holidays mit Inhaltsblöcken
Formular zur Erstellung eines Hero-Buttons auf der Seite Mountain Bike Holidays
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Element Hero-Content

Für alle Seiten mit einem Hero/Vista kann über den Bildern ein Overlay mit Titel, Text & Button gepflegt werden. Dies wird im Typo3 in der Spalte „Hero-Content“ im gleichnamigen Element gepflegt. 

Dort kann auch der Overlay umgeschaltet werden, von dunkel auf hell. Die Schriftfarbe passt sich automatisch an.

Die Anzeige von Bildern und Text im Hero verhält sich je nach Anzahl der gepflegten Elemente wie folgt:

  •  Anzahl Bilder = Anzahl Content: Wenn 3 Bilder gepflegt sind und 3x Content dann hat jedes Bild einen eigenen Content.
  •  Anzahl Bilder & 1x Content: Ist nur ein Content gepflegt und mehrere Bilder, dann wird dieser Content auf allen Bildern dargestellt.
  •  Anzahl Bilder > Anzahl Content: 3 Bilder und 2x Content dann ist auf dem letzten Bild kein Content zu sehen.
  •  Anzahl Bilder < Anzahl Content: 4 Bilder und 6x Content, dann werden die letzten beiden Content Items nicht mehr angezeigt

Der Content wurde vom Element der Bilder getrennt, damit auf den ersten Blick erkennbar ist, dass Content existiert und damit dieser besser geplant werden kann. Beispielsweise kann der Inhalt zeitgesteuert angezeigt werden, seht dazu den Abschnitt “Zeitgesteuerte Anzeige von Inhaltselementen”.

Ist auf einer Unterseite mit Hero (Varianten: full = großes Bild oder half = kleines Bild) kein Inhalt gepflegt, wird er von der übergeordneten Seite vererbt.
Beim Hero “half” wird der Inhalt genauso angezeigt wie bei der Fullscreen-Variante, mit weniger Abstand zwischen Überschriften, Text und Button.

Grüner Berg mit blauem Himmel und Wald bei Mountainbike-Urlaub
Berglandschaft mit Wäldern und Wiesen für Mountainbike-Urlaub
Berglandschaft mit Wiesen und Wäldern
Benutzeroberfläche zum Erstellen von Hero-Content für Mountain Bike Holidays Seite
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Quickrequest/Urlaubsplaner

Der Urlaubsplaner

Der mitscrollende Button mit einer Auswahl von vorhandenen Ländern öffnet bei Klick auf „Jetzt finden“ den Urlaubsplaner mit vorausgewähltem Land.

Die Länder werden über die gepflegten Datensätze ausgelesen. 

[Chef-Redakteur]: Der Urlaubsplaner ist per Default auf jeder Seite eingeblendet. Um sie auf einer bestimmten Unterseite auszublenden kann in den Seiteneigenschaften die Checkbox “Schnellanfrage-Formular deaktivieren” aktiviert werden.

Die Schnellanfrage

Die mitscrollende Auswahl von Anreise und Abreise leitet auf die Sammelanfrage mit dem Anfrageformular weiter. Diese Leiste wird statt des Urlaubsplaners angezeigt. 

[Chef-Redakteur]: Die Seiten IDs um diese Darstellung zu aktivieren können unter Typoscript > Constant Editor > "Seiten mit "Schnellanfrage" statt Urlaubsplaner [kommasepariert]" definiert werden. 

Auswahlmenü mit Reisezielen Österreich, Italien, Slowenien und Suchbutton Jetzt finden
Einstellungen für Seite Home mit Optionen wie Schnellanfrage Formular deaktivieren
Hero/Vista
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!