Header

Der Header besteht aus einer mitscrollenden Leiste am Beginn der Seite. Diese beinhaltet unter anderem das Menü und auf der rechten Seite fix definierte Quicklinks und das Sprachmenü.

[Chef-Redakteur] Menü-Einstellung

Das Menü auf der zweiten Ebene hat ein „Block“-Layout bei der Desktop-Ansicht und jede Seite kann individuell in der Breite und Höhe angepasst werden, indem bestimmt wird, wie viele Spalten oder Zeilen das Menü-Item einnehmen soll. Dazu wird bei den Seiteneigenschaften der jeweiligen Seite ein bestimmter Key in einem Spezialfeld hinterlegt.

  1. Kein Eintrag bedeutet, dass das Menü Item dieser Seite in der Breite zwei Blöcke einnimmt und in der Höhe nur einen.
  2.  „large_menu_item“ bedeutet, dass das Menü Item dieser Seite über zwei „Blöcke“ nach unten geht
  3.  „small_menu_item“ bedeutet, dass das Menü Item dieser Seite nur einen Block in der Breite einnimmt.
Backend-Seite zum Bearbeiten der Seite Österreich mit Spezialfeld Eingabe
Menü-Anzeigevarianten

Die farbigen Linien stellen das „Box“-Modell mit seinen Spalten und Zeilen dar.

Die schraffierten Flächen sind die definierten Abstände zwischen den Spalten und Zeilen und werden nur eingehalten, falls es das jeweilige Layout benötigt. Also eine Einstellung in den Seiteneigenschaften vorgenommen wurde, sodass z. B. zwei Menü-Items nebeneinander in einer Zeile sind – siehe nachfolgend.

Je nach Einstellung rücken die nachfolgenden Seiten automatisch an die nächste freie Stelle auf.

Tabelle mit Destinationen in Österreich, Italien und Slowenien und eine Italienkarte
Menü Variante 1 - keine Einstellungen

Variante 1: Es werden keine Einstellungen vorgenommen: Alle Seiten werden untereinander dargestellt und nehmen die komplette verfügbare Breite ein.

Menü mit Mountainbike-Urlaub Kategorien und Optionen
Variante 2: large_menu_item

Der blau eingerahmte Menüpunkt geht über zwei Zeilen hinaus. Optisch ist bei dieser Einstellung kein Unterschied zu erkennen, erst in Kombination mit einer Einstellung in einer anderen Seite wird optisch eine Veränderung sichtbar. Diese Einstellung dient dazu einen Menüpunkt in der Höhe zu vergrößern, um z. B. auf der gegenüberliegenden Seite zwei Menüpunkte darstellen zu können.

Navigationsmenü für Mountainbike-Urlaub mit Kategorien und Themen
Variante 3: small_menu_item

Der rot eingerahmte Menüpunkt nimmt nur einen Block in der Breite ein.

Menü für Mountainbike-Urlaub mit Bike-Abenteuer und Urlaubsthemen
Kombinationen

Werden jetzt diese Anwendungsfälle kombiniert, können verschiedene Layouts dargestellt werden:

  • rot eingerahmt = small_menu_item
  • blau eingerahmt = large_menu_item
Mountainbike-Urlaub Menü mit Bike-Abenteuer und Urlaubsthemen Kategorien
Übersicht Mountainbike-Urlaub mit Themen und Aktivitäten
Menüoptionen für Mountainbike-Urlaub mit Touren, Themen und Katalog
Karte von Italien mit markierten Mountainbike-Destinationen in Österreich, Italien und Slowenien.
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Bundesland-Karten für das mobile Menü

Das Menü wird mobil in einem Burger-Menü dargestellt. 

Für die Anzeige der geografischen Karten der Bundesländer muss bei den jeweiligen Records zum Bundesland eine Karte hinterlegt werden. 

Karten von österreichischen Bundesländern mit hervorgehobenen Regionen
Quicklinks für das mobile Menü

Im mobilen Menü werden ganz unten einige Quicklinks eingefügt.

Diese können im Typo3-Element „Header-Links“ einmalig auf der Home Seite hinterlegt werden. Sie werden dann auf alle Unterseiten vererbt.

In einer Repeater-Box können hier pro Item Titel, Link und Bilder hinterlegt werden. Nur der Link ist ein Pflichtfeld. Ist nur dieser hinterlegt, werden Titel und Bild aus den Seiteneigenschaften der verlinkten Seite ausgelesen und verwendet.

Die Informationen, die für die Repeater-Boxen ausgelesen werden, können in den Seiteneigenschaften im Reiter „BN Einstellungen“ hinterlegt werden.

Drei Bilder mit Landschaften und Textlinks für Touren und Trails
Ansicht einer Webseite mit Links und Bildern für Mountainbike-Urlaub.
Benutzeroberfläche zur Bearbeitung von Header-Link-Verweisen
Einstellungen für Link-Boxen mit Bildern und Titeln zu Sommer und Winter
Alle Fotos anzeigen Weniger Fotos anzeigen
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!