Zurück
Hochalpin & grenzgenial: Paznaun – Ischgl
Merken
Zurück
Blog

Hochalpin & grenzgenial: Paznaun – Ischgl

Fünf Gründe für deinen Mountainbike Urlaub in der Bikeregion Paznaun – Ischgl

15.05.2025

5 Bergbahnen, die dich in hochalpines Gelände auf knapp 2.800 m bringen, bieten allein schon 5 gute Gründe für einen Mountainbikeurlaub in Paznaun – Ischgl. Doch das sind bei weitem nicht die einzigen handfesten Vorteile, die für die alpine Approved Bike Area im Tiroler Paznauntal sprechen. Du hast Bock auf Berge? Und Lust auf gekennzeichnete hochalpine Biketouren von schwarz bis blau – für alpine Trailprofis, Anfänger, Familien und e-Biker? Dann ist die höchstgelegene E-Bike-Destination in Europa genau das richtige Revier für deinen nächsten Mountainbikeurlaub. Denn hier stecken wirklich bergeweise Mountains im Bikeabenteuer.
 

Autor
Nina Weidinger
Merken
Scroll down
Hochalpin & grenzgenial: Paznaun – Ischgl

5 Gründe, warum du deinen Bikeurlaub in Paznaun – Ischgl verbringen solltest:

  1. Hier bikest du hochalpin! In Paznaun – Ischgl ist hochalpines Mountainbiken bis auf knapp 2.800 m so leicht zugänglich, wie kaum wo anders. Gleich 5 Bergbahnen bringen Gipfelstürmer von Mitte Juni bis Mitte Oktober im Handumdrehen in die beeindruckende Berglandschaft der Silvretta-, Verwall- & Samnaungruppe. Mit der Silvretta Card Premium kommt das Bike pro Bahn/Tag auf allen geöffneten Bergbahnen im Paznaun & Samnaun gratis mit. Der neue Fimba Trail führt etwa auf stolze 2.872 m rund um die Greitspitze. Und auch sein Kompagnon, der neue, mittelschwere Vesil Trail schreibt auf seinem 12,5 km langen Weg von der Bergstation Flimjochbahn bis zur Mittelstation Silvretta Seilbahn stolze 1.330 Hm an und führt bis auf 2.861 m. So geht hochalpines Biken – Mountainbiken in seiner pursten Form.
  2. 752 Bike-Kilometer, 37 Touren & 24 hochalpine Trails. Die Zahl 7 ist eine der symbolträchtigsten Zahlen weltweit und wird in vielen Kulturen mit Mythen, Magie und Mystik in Verbindung gebracht. 7 Weltwunder, 7 Tage der Woche, 7 Zwerge, 007. Im längsten Quertal der Alpen steht die Zahl einfach nur für grenzenlosen Bikespaß! Und die hochzusammengesetzte Ziffer 24? Gilt in der Mathematik als symbolische Zahl für Ausgewogenheit – in Ischgl einfach für Naturtrails der Extraklasse. Ein paar Singletrail-Gustostückerl gefällig? 
    - der altehrwürdige Velill Trail (10,3 km / 1.447 Hm)

    - der mittelschwere Signaturetrail-Klassiker Flimjochtrail (3 km / 435 Hm) ist eine alpine Legende
    - der 9 km langen Schmugglertrail ist eines der Highlight der grenzübergreifenden, transalpinen Superbikeregion Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun

  3. Trailpark für Einsteiger – und alle, die ein bisschen Spaß haben wollen! Der neue Bikepark Silva Trails Galtür ist der Anziehungspunkt Nr.1 für Familien und Anfänger. Neben dem state-of-the-art Übungsgelände bildet der 800 m²-Pumptrack sowie der 6,67 km lange Alpkogel Trail (S0 bis S2) das Herzstück des neuen Bikeparks. Flowige Kurven und leichte Northshore-Elemente sorgen auch bei fortgeschrittenen Bikern für jede Menge Trainingsspaß. Von der Bergstation aus geht’s anschießend über den zweiten neuen Faulbrunn Trail (1,4 km) zur Faulbrunn Alm. Und damit zum angesagten Dreh- und Angelpunkt mitten im Galtürer Bike-, Wander- & Bouldergebiet: Während man auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Galtürer Bergwelt entspannt und Tiroler Schmankerl genießt, toben sich die Kids am angrenzenden Spielplatz aus – und lädt das E-Bike an der Ladestation. Und damit wären wir auch schon beim nächsten überzeugenden Berg-Beweggrund, der für die Approved Bike Area Paznaun-Ischgl spricht, ...
  4. Ischgl ist die höchstgelegene E-Bike-Destination in Europa. Wer die elektrische Unterstützung seines Bikes maximal ausnutzen und neben Kilometern auch fleißig Höhenmeter sammeln will, findet in Ischgl zahlreiche geeignete E-Bike-Strecken. Von Talpfaden bis zu alpinen Bergrouten. Europas höchstgelegene E-Bike-Destination punktet mit attraktiven Services für E-Biker wie Leihmodelle oder geführte Touren, sowie speziellen E-Bike-Events wie der alljährlichen offenen E-Bike WM für Jedermann in Ischgl & Galtür, bei der jeder E-Bike Weltmeister werden kann! Außerdem sind fast alle der 37 abwechslungsreichen Radrouten im Paznaun optimal mit dem E-Bike befahrbar. Und im praktischen Bike Guide auf einen Blick durch das grüne Label erkennbar. 

    3 Tourentipps für E-Biker in Paznaun-Ischgl:
    - E-Bike & Hike Tour zum Berglisee: E-Bike-Tour durch den Wald ins Lareintal & zur Einkehr auf die Larein Alpe auf 1.850 m; danach zu Fuß weiter zum malerischen Berglisee auf 2.115 m

    - Tour zur Friedrichshafener Hütte: mittelschwerer klassischer MTB-Uphill (11,9 km) zu einem wichtigen Alpenvereins-Stützpunkt in der Verwallgruppe – mit interessanter Trail-Downhill-Variante (S2)

    - Heidelberger-Hütte-Tour – die 27,4 km für geübte E-Biker kratzen an der 2.300 m-Marke und bieten neben imposantem Naturerlebnis einen lohgnenden Zwischenstop am Berggasthof Bodenalpe 

  5. NEU – Grenzenloser Fahrspaß mit nur 1 Ticket: Ab Sommer 2025 sind die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun und die Silva Trails Galtür Teil der Gravity Card. Diese ermöglicht Zugang zu 30 Top-Mountainbike-Destinationen in sieben europäischen Ländern

     
Zurück
Newsletter

Wir bringen dich top informiert durch die Bikesaison: mit unserem Newsletter verpasst du keine Breaking News aus den Top-MTB-Regionen mehr!