Best of Brixental
Die 3 schönsten Singletrails in den Kitzbüheler Alpen-Brixental

Willkommen am Sonnenplateau
„Griaß di im Brixntoi“ wie die Tiroler ihr kitschig-schönes Tal nennen. Das liegt das Sonnenplateau Brixental – nur 90 Minuten südlich von München im Herzen der Kitzbüheler Alpen – gilt seit vielen Jahren als eine der wichtigsten Mountainbike-Destinationen in Tirol. Nicht umsonst stammt Lisi Osl, eine der erfolgreichsten Mountainbikerinnen Österreichs, aus der Region (und hat hier einen nach ihr benannten Trail), die auch schon erfolgreich die Eurobike Demo Days beherbergte. Wer also Tirol PUR, eine alpine Traumkulisse und ein Trailnetz der Extraklasse mit 32.296 Höhenmetern, 800 km Mountainbike-Strecken, 8 Singletrails, 81 Touren und 5 Sommerseilbahnen sucht, wird hier fündig.
Gestartet werden die Bikeabenteuer entweder von Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol oder Westendorf aus – durch das von Gletschern geformte Tal oder durch die Bergwelt der sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Zwischen Wilder Kaiser, Kitzbüheler Horn, Großer Rettenstein und Mountainbikeurlaub in Tirol wartet das volle alpine MTB-Programm.
Die 3 schönsten Singletrails im Brixental
- Fleckalmtrail
Der Fleckalmtrail führt von der Bergstation der Fleckalmbahn direkt nach Klausen. Der naturbelassene Trail ist perfekt für Trailbiker. Der Naturtrail wurde von einer hochkarätig besetzten Jury unter die fünf besten Trails Tirols gewählt – neben dem Arzler Alm Trail, dem Blindsee Trail, dem Leiterberg Trail und dem Plamort Trail – und zählt damit zu den Great Trails Tirols. Mit seinen 7,1 km gilt der Signature Trail des Brixentals zudem als einer der längsten Singletrails des Bundeslands. Kondition & Fahrkönnen sind Grundvoraussetzung für dieses alpine Abenteuer der Extraklasse.
Nach ein paar Aufwärm-Runden im neuen Bike-Park bei der Fleckalmbahn in Kirchberg geht’s mit der Fleckalmbahn auf 1.797 m zum Einstieg. Der Naturbursch führt panoramareich von der Bergstation durch die imposanten Kitzbüheler Alpen. Das erste Stück verläuft entlang des Pistenrands durch ein wurzeldurchzogenes Waldstück; nach einer kurzen Forstweg-Transferstrecke weiter über grüne Almwiesen. Am traditionsreichen Berggasthof Fleckalm legen wir eine Pause auf der Sonnenterrasse ein – Zeit für eine Tiroler Brettljausn und einen Schmandl. Gleich im Anschluss geht’s aufs zweite Teilstück des Trails: hier erwarten dich schnelle Anliegerkurven und kleine Sprünge. Ziel ist die Talstation – oder noch besser der Ehrenbachhöhensee. Also: Badehose nicht vergessen! - Suntrail
Der Suntrail ist ein einsteigerfreundlicher und sonnenverwöhnter Trail – der ideale Einstieg in das Mountainbiken in den Kitzbüheler Alpen. Von 1.340 m Seehöhe am Gsengweg geht’s auf 3 km und 400 Hm über die Almen Tirols bis ins Tal nach Brixen. Flüssig federnd, mit jeder Menge Flow. Den Einstieg des handtuchbreiten, sonnenverwöhnten Pfads erreichen wir per pedales – oder mit der Gondelbahn. Unterwegs zum Einstieg streifen wir den Berggasthof Nieding – ein gutes Platzerl für gutbürgerliche Küche mit Tiroler und Internationalen Spezialitäten. Erst geht’s flüssig federnd über Wellen und Kurven durch ein Fichtenwäldchen. Im unteren Teil queren wir ein kleines Almengebiet und letztlich schwungvoll auf Wellen und Kurven entlang des Bachlaufs ins Tal.
TIPP am Rande: In Kirchberg in Tirol gibt es handwerklich gebrautes Craft-Bier zu verkosten – ausgeschenkt wird im Cafe Wilde Gams von Chris und Emma – einem Neuseeländer und einer Australierin. Die ganze Welt trifft sich Brixentoi! Wer will radelt nach dem Suntrail auf einen Sprung zum Schwarzsee – einer der idyllischsten Moorseen der Alpen! Nomen est Omen auf den neuen Sonnenrast Trails in den Kitzbüheler Alpen! Die Trails wurden erst 2023 eröffnet und sind perfekt für alle Bike-Anfänger. Hier gilt das Motto: Life Is A Rollercoaster! Denn die spaktakuläre 8 m hohe Holzschnecke des neuen Sonnenrast Trails bietet volles Rollercoster-Feeling! Wer glaubt, das Traumpanorama der Mountainbikeregion Kitzbüheler Alpen – Brixental ist einfach nicht zu toppen, der ist hier noch nicht gefahren! Also, ab auf die Holzachterbahn der beiden Sonnenrast-Trails rund um die Sonnenrast-Seilbahn – dich erwarten Anliegerkurven, verspielte Roller und super Stege. Die süße Qual der Wahl lautet dabei: Upper Streiteck samt hohem North-Shore-Anteil ODER jumpiges Lower-Streiteck inklusive MTB Family Area Streiteck.
Unser TIPP: Einfach beide Trails fahren!