Hotel Gasthof Hintersee S Austria / Salzburger Land / Salzkammergut / Hintersee
Bike-Kompetenz Hier bist Du als Mountainbiker in den besten Händen.
Für Herz(frequenz) & Körper ist alles dabei!
„Für mich gibt’s nur Bewegung“, bringt es Franz Mayer auf den Punkt. Stillsitzen steht beim Vollblut-Sportler und Mountainbike-Guide im Hotel Hintersee nicht auf der To-Do-Liste. Die Berge waren immer schon sein Revier – egal ob als Skitrainer oder als MTB-Guide. Seit er 1992, wie er selbst sagt, „scharf zum Biken“ angefangen hat, sitzt er im Sommer nur mehr am Radl. Und seit einigen Jahren setzt er dabei stark auf den Trend eMountainbike.
„70 bis 80 % bin ich noch analog unterwegs, aber ich bin der größte Befürworter des eMTB, weil ich nur Vorteile sehe: Du kannst damit die Herzfrequenz am besten steuern und hast durch die Unterstützung keine Gefahr einer Überbelastung. Auch fürs Grundlagen-Ausdauertraining sind eBikes perfekt geeignet. Außerdem ermöglicht die Technologie vielen überhaupt erst Mobilität – und dies im optimalen aeroben Bereich. Es gibt nix Besseres!“
Doch man darf den automatischen Antrieb nicht unterschätzen. Daher bietet Franz ein grundlegendes Fahrtechniktraining in seinen beliebten Intensiv-Crash-Kursen an: „Jeder sollte sich Know-How und ein paar Ezzes holen, bevor er mit dem e-biken loslegt. Die Basics, was Schalten, Steuern, Pedalieren und Bremsen betrifft, sollten sitzen – für mehr Sicherheit und mehr Spaß!“
Franz eilt sein Ruf voraus, im Training die Stärken und Schwächen seiner Schützlinge intuitiv zu analysieren und deren Defizite gezielt auszugleichen. „Das ist meine Philosophie. Ich hab mich immer schon mit Koordination beschäftigt – denn die ist extrem wichtig beim Mountainbiken. Und da sie im Alter abnimmt, heißt’s aktiv gegensteuern.“ Wofür Franz aber weit übers Salzkammergut hinaus bekannt ist, sind seine geführten eMTB-Touren, die sich kurz und knackig in zwei Kategorien einteilen lassen: Challenge & Genuss: „Ich bin Sportler und liebe Herausforderungen. Die Challenge lautet: Wie weit kann ich die Ladekapazität ausreizen? Komme ich heute eine 90 km-/2.500 hm-Tour mit einer Akkuladung? Aber es gibt noch so viel mehr: Wir Biker lieben Visuelles und Kulinarik. Bei einer Tour wie bspw. der Osterhornrunde – von Hintersee auf die Bergalm, weiter zum Seewaldsee übers Ackersbachtal und auf die Genneralm – ist einfach alles mit dabei. Für Herz(-Frequenz) und Körper!“